Gestern durften 12 Kameradinnen und Kameraden zur Training Base Weeze, um dort unterschiedliche Brandszenarien zu trainieren.
Am Anfang gab es ein kurzes Briefing, danach ging es darum, das, was man in der Grundausbildung gelernt hat, in die Praxis umzusetzen.
Im Fokus der Szenarien stand die Menschenrettung aus brennenden Gebäuden, die Einschätzung der Brandentwicklung in geschlossenen Räumen und der damit verbundene Einsatz des Strahlrohrs. Ein besonderer Fokus lag hierbei auf dem Einsatz der Wärmebildkamera, durch die man sich in den stark verrauchten Gebäuden einen sehr guten Überblick verschaffen kann. Da Einsätze mit ausgedehnten Bränden, bspw. in Wohngebäuden, glücklicherweise in unserer Gemeinde inzwischen sehr selten geworden sind, ist es umso wichtiger, dass wir solche Szenarien mit echten Bränden üben können, um im Ernstfall bestmöglich reagieren zu können.
Vielen Dank an die Gemeinde Heiden für diese Möglichkeit und eure Unterstützung.