Am Donnerstag den 08.06.2006 waren die Kameraden Dieter Wanders und Paul Fortmann mit dem LF 16/12 beim Waldkindergarten zu Gast.
Bei Sonnenschein wurde mit den 12 Kindern der Gruppe, unter freiem Himmel, das Absetzen eines Notrufes geübt. Ihnen wurde erklärt wie die Feuerwehrmänner überhaupt alarmiert werden, wie gefährlich der Brandrauch ist, dass Feuerwehrmänner im Brandeinsatz Atemschutzgeräte tragen und noch einiges mehr.
Am LF 16/12 wurden die Gerätschaften wie Rettungsschere, Schwerschaumrohr Stromerzeuger usw. erklärt. Zum Schluss wurde mit den Kindern zusammen noch eine Schlauchleitung verlegt um das aus Weiden neuerbaute Tippi zu bewässern.
Der Waldkindergarten war in diesem Jahr die letzte Kindergartengruppe die von der Feuerwehr besucht oder bei der Feuerwehr zu Besuch waren. So konnten auch in diesem Jahr wieder alle Einschulkinder Kindgerecht im Brandschutz eingewiesen werden und die Gefahr des Feuers und das richtige Verhalten bei einem Brand nahe gelegt werden.