Verabschiedung Hermann Klöpper


"Es war eine wunderschöne Zeit. Danke für die Kameradschaft", so fasste Oberfeuerwehrmann Hermann Klöpper am Freitagabend seine 36-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. Ausführlicher gingen Feuerwehrleiter Johannes Thesing und Bürgermeister Heiner Buß auf die Laufbahn Klöppers in der Heidener Wehr ein. Klöpper muss nach den gesetzlichen Bestimmungen mit Vollendung des 60. Lebensjahres aus dem aktiven Dienst ausscheiden. "Du warst immer eine treibende Kraft und standest uns zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite", zollte Thesing dem 'schnellsten Opa aus Heiden' Anerkennung, Für Klöpper habe stets das Motto gegolten "Ein Mann, ein Wort". Ob als Kassierer oder Mitglied der erfolgreichen Wettbewerbstruppe-B sei Hermann Klöpper stets in der ersten Reihe dabei gewesen. "Doch gebührt nicht Hermann alleine Anerkennung. Auch seiner Frau Mechtild, die uns immer unterstützt hat, müssen wir danken." "Als Selbstständiger ist es nicht einfach, den Verpflichtungen nachzukommen", betonte Bürgermeister Buß.

Als Mitglied der B-Gruppe sei es auch Klöppers Verdienst, Heiden international bekannt gemacht zu haben. Zum Abschied erhielt der Oberfeuerwehrmann das Bundesleistungsabzeichen in Silber. Der so Geehrte kehrt den Kameraden nicht den Rücken. Als Mitglied in der Ehrenabteilung wird er weiter mit zupacken. Daneben stellt auch die "Halle 5" ihren Betrieb nicht ein. Auch Klöppers B-Gruppen-Kollegen blicken nach vorn: am 17. Mai gehen sie beim Landesausscheidungswettbewerb in Klein-Reken wieder an den Start. Daneben zeigte Hermann Rohring am Freitag den 60 Anwesenden seinen Film von der Feuerwehrolympiade 2001 in Kuopio.

Quelle: Borkener Zeitung