Vergangenen Samstag veranstalteten wir mit unserer Jugendfeuerwehr einen Berufsfeuerwehrtag. Um 07:30 Uhr trafen sich die Jugendlichen am Gerätehaus und wurden auf die verschiedenen Fahrzeuge und ihre jeweiligen Positionen eingeteilt.
Nach der Fahrzeugübernahme wurde Wachunterricht zum Thema Digitalfunk durchgeführt.
Mittags wurde durch die Jugendlichen das Essen zubereitet und am Nachmittag hatten alle die Gelegenheit sich beim Circletraining körperlich zu betätigen.
Während des gesamten Tagesablaufes haben wir verschiedenste Einsatzszenarien mit unserer Jugendfeuerwehr durchgeführt, wie zum Beispiel das Retten von eingeklemmten Personen, die Erstversorgung von Verletzen sowie einige Brandeinsatzübungen. Außerdem gab es einige Übungen im Bereich der technischen Hilfeleistung. So mussten beispielsweise umgestürzte Bäume von der Straße entfernt, oder vermisste Personen in einem Waldgebiet gesucht werden.
Nach den 24 Stunden und wenig Schlaf gingen die Jugendlichen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.